Cryptshare hilft Ihnen bei der Einhaltung zahlreicher Standards
Schatten-IT verhindern
Schatten-IT tritt auf, wenn Mitarbeiter nicht-autorisierte Software verwenden. Unternehmen verlieren die Kontrolle über Dateien, die außerhalb der eigenen Infrastruktur gespeichert sind. Beugen Sie Schatten-IT vor, indem Sie Ihren Benutzern eine praktikable Lösung an die Hand geben.
ISO 27001
Der Software-Entwicklungsprozess von Cryptshare wurde nach ISO 27001 zertifiziert. Dies unterstreicht das Bestreben von Cryptshare, den bestmöglichen und sichersten digitalen Transportdienst für Unternehmensdaten im Transit anzubieten. Wir helfen Ihnen dabei ISO 27001 konform zu werden.
DSGVO
Die Europäische Union hat eine einheitliche Gesetzgebung geschaffen, um die Interessen aller EU-Bürger zu schützen, deren Daten aus dem einen oder anderen Grund innerhalb oder außerhalb der EU gespeichert werden können. Sie enthält einige wichtige neue Bestimmungen mit weitreichenden Auswirkungen auf Unternehmen weltweit.
eIDAS
Im Jahr 2016 haben die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union die elektronischen Ausweisfunktionen ihrer Bürger auf dem digitalen Markt geregelt. Damit wurde eine standardisierte Grundlage geschaffen, die Unternehmen, Institutionen sowie Nutzern dabei hilft, Sicherheit und Nachvollziehbarkeit in digitale Prozesse zu bringen.
Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)
Das Hinweisgeberschutzgesetz (kurz HinSchG) soll Whistleblower in Privatunternehmen vor möglichen Repressalien und Mobbing seitens der Arbeitgeber oder Kollegen schützen. Es ist die deutsche Umsetzung der sogenannten EU Whistleblowing Richtlinie und soll Anfang 2023 in Kraft treten.
GeschGehG
Das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen brachte starke gesetzliche Regelungen von Ansprüchen sowie eine höhere Chance der gerichtlichen Durchsetzbarkeit von Geschäfts-Geheimnissen, wenn diese verletzt werden. Allerdings wird dies nur dann wirksam, wenn das Unternehmen vorher ein Schutzkonzept erarbeitet hat – und das auch nachweisen kann.
NTA7516
Die NTA ist eine Initiative der niederländischen Regierung im Gesundheitssektor, da es in der Vergangenheit immer wieder Datenschutzverstöße gab. Auch die Bereiche Finanzen, Recht und Regierung befassen sich mit der NTA. Als Hauptanfor-derungen der NTA gelten Standardisierung und Interoperabilität.
HIPAA
HIPAA ist auf das Gesundheitswesen in den USA spezialisiert und behandelt den Umgang mit elektronischen Patientendaten. Hierbei handelt es sich um besonders sensible und schützenswerte Daten, die allzu gerne von medizinischen Einrichtungen als ungeschützte Dateianhänge per E-Mail versendet werden.
FIPS-197
Der Cryptshare Server in seiner aktuellen Version arbeitet mit FIPS-197-kompatiblen Verschlüsselungsalgorithmen, um die zu übertragenden Inhalte vertraulich zu verschlüsseln. Dies umfasst das Senden und Empfangen von Dateien und vertraulichen Nachrichten beliebiger Größe über die Web App des Systems.
CCPA
Der CCPA soll mehr Transparenz beim Sammeln und Weiterverkauf von Daten schaffen und Verbrauchern mehr Rechte darüber zugestehen, mitzubestim-men was mit ihren Daten geschieht und wer diese verwenden darf. Er gilt als Sinnbild für das wachsende Bewusstsein über den Wert von persönlichen Daten und Maßstäbe zukünftige Gesetze in den USA.

Compliance leichtgemacht: mit Cryptshare
Unternehmen und öffentliche Einrichtungen tauschen immer mehr Daten auf digitalem Wege aus. Zeitgleich versucht die Gesetzgebung mit der technologischen Entwicklung Schritt zu halten und mit immer neuen Gesetzen, Verordnungen und Regulierungen die Daten von Kunden und Unternehmen zu schützen. Beispiele hierfür sind unter anderem auf europäischer Ebene die EU-Datenschutzrichtlinie 95/46/EG, welche durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) abgelöst werden soll, oder das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) auf nationaler Ebene.
Daneben gibt es noch eine Vielzahl an branchenspezifischen Compliance-Verordnungen und unternehmensindividuellen Regeln, an die es sich zu halten gilt. Betreiber kritischer Infrastrukturen (z.B. Energieversorger wie Stadtwerke), Banken oder auch Krankenhäuser (HIPAA) verarbeiten und versenden regelmäßig hochsensible Daten, die gesetzlich als besonders schützenswert gelten.
Cryptshare hilft bereits weltweit und in den verschiedensten Branchen dabei, compliance-gerecht Nachrichten und Dateien auszutauschen. Unter anderem durch:
- E-Mail Verschlüsselung
- Verschlüsselten Dateitransfer
- Protokollierung aller Transfervorgänge
- Kontrolle über ausgetauschte Daten
- Virus-Scan für Transfers
Vorteile von Dateiversand mit Cryptshare
- Verschlüsselte Übertragung von E-Mail
- und Dateien beliebiger Größe
- Nachvollziehbare Protokollierung
- Nutzung ohne Anlage von Benutzerkonten
- Nutzung ohne Austausch von Zertifikaten
- Nutzung ohne Software-Installation
- Verschlüsselte Dateiablage im Transfer
- Sicherer Datentransfer
- LDAP Integration
- Design der Benutzeroberfläche adaptierbar
- Selbsterklärend und intuitiv zu nutzen
- Integration in MS Outlook
- Integration in HCL Notes
- Minimaler Betriebsaufwand
IT-Compliance leicht gemacht
Video
E-Mail Klassifizierung in Outlook - DSGVO-konforme Daten-Klassifizierung
Erfahren Sie, wie die E-Mail-Klassifizierung in Outlook Benutzern und Ihrem Unternehmen hilft, IT-Richtlinien einzuhalten
Mehr anzeigenCompliance Insights
Internationale Ressourcen zu Compliance, die Sie interessieren könnten:

Webinar
Das neue GeheimnisschutzgesetzWas bringt das GeschGehG? Was ist jetzt zu tun? Warum jetzt? (German)

Whitepaper
Schatten-ITRisikominimierung in der digitalen Kommunikation - Ihre Checkliste für die Software-Auswahl.

