Cryptshare kann auf verschiedene Arten betrieben werden.
Abhängig von Unternehmensgröße, Ausrichtung der IT-Infrastruktur und dem Budget bietet es sich an, abzuwägen, welche die sinnvollste Implementierung für Ihr Unternehmen ist:
Cryptshare steht Ihnen als Virtuelle Appliance, Hardware Appliance oder als Software zur Verfügung, sodass Sie die Variante nutzen können, die für Sie am geeignetsten ist.
Gerne beraten wir Sie hierzu auch persönlich.
Alternativ können Sie hier ein unverbindliches Angebot anfordern.
On-Premises
Software Installation |
Virtuelle Appliance |
Hardware Appliance |
On-premise |
Alle Editionen |
Administrationsoberfläche |
Benutzeroberfläche anpassbar an das "Corporate Design". |
Auslagerung |
Verwalteter Server |
Root Server |
Support |
Virtuelle Appliance |
Hardware Appliance |
Alle Editionen |
Administrationsoberfläche |
Cloud Varianten
Microsoft Azure Marketplace |
Bring Your Own License |
GCP and AWS (in Kürze verfügbar) |
Alle Editionen |
Admin Oberfläche |
Public Cloud (Cryptshare.express) |
Cloud service |
Ohne eigene IT-Infrastruktur |
Cryptshare Web App |
Cryptshare for Outlook |
Die Cryptshare-Serverlizenz bietet Ihnen die volle Flexibilität bei der Wahl Ihrer Systemplattform und die Freiheit einer individuellen Konfiguration.
Dies empfehlenen wir nur fortgeschrittenen Benutzern.
Für unsere Kunden, die einen eigenen Cryptshare-Server mit Administrationsoberfläche benötigen, bieten verschiedene Hosting-Provider an, Cryptshare auf ihren Servern zu betreiben.
WestiformKonica Minolta
Mit Cryptshare.express gibt es nun eine sofort zugängliche und komfortable Lösung zur Sicherung der E-Mail-Kommunikation und Erfüllung zentraler DSGVO-Anforderungen. (bis zu 25 Benutzer).
Sprechen Sie mit unseren Kundenberatern
Sie helfen Ihnen dabei herauszufinden wie Sie das Bestmögliche aus Cryptshare herausholen